Menü
Nachhaltigkeit
Sebastian Copeland setzt sich für den Klimaschutz ein. Autofahren ist für ihn dabei nicht unbedingt ein Widerspruch.
Audi e-tron S Sportback: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 26,0–24,6 (NEFZ) | 28,1–25,7 (WLTP)CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Performance
„The Gray Man" soll den Spionagethriller neu erzählen. Audi sorgt dabei mit zwei e-tron Modellen für Action.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Die Regisseure von „The Gray Man“, Joe und Anthony Russo, über Agenten, Erzählkunst und die Rolle des Autos im Film.
Design
Designer Marcel Wanders über die Bedeutung menschzentrierter Gestaltung und sein Bestreben, Objekten Wert zu verleihen.
Das preisgekrönte Amsterdamer Kreativbüro Formafantasma hat eine Vision: Produktdesign der Zukunft muss radikal neu gedacht werden, um wirklich innovativ und nachhaltig zu sein.
Das Londoner Label CuteCircuit gilt als Vorreiter der Smart Fashion. Mit ihrem SoundShirt definieren die Designer die Zukunft der Mode.
Schließen