Menü
Nachhaltigkeit
Die reale Ladedauer eines Elektrofahrzeugs hängt maßgeblich von einer idealen Ladekurve ab. Diese wird bestimmt durch ein aufwendiges Thermomanagement der Lithium-Ionen-Batterie.
Performance
Einblick in die Vorbereitungen für die Rallye Dakar 2023 und die Evolution des Audi RS Q e-tron¹.
¹Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um das Rallye-Dakar-Rennfahrzeug, das nicht zum Kauf angeboten wird.
Design
Die italienische Möbelmarke Poliform gestaltete in Co-Creation ein Interieur für den Audi urbansphere concept. Marta Anzani im Interview.
Die Sitze im Audi urbansphere concept¹ bieten First-Class-Komfort. Designer Rafael Falkenburger im Interview.
¹Bei dem genannten bzw. gezeigten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, das nicht als Serienfahrzeug verfügbar ist.
Co-Creation: Bei der Gestaltung des Audi urbansphere concept¹ sind Wünsche potenzieller Kund_innen mit eingeflossen.
Oliver Hoffmann, Vorstand für Technische Entwicklung der AUDI AG über Vorsprung durch Technik und die Zukunft von Audi.
Wir sprachen mit César Muntada, Head of Light Design bei Audi, über Freiheit durch Fortschritt und seinen Weg zum Visionär.
In der Technischen Entwicklung von Audi arbeiten die Ingenieure am besonderen Audi Fahrgefühl der neuen Audi Elektrofahrzeuge.
Fermín Soneira, Leiter der Baureihe für Elektromodelle vom A- bis zum C-Segment der AUDI AG, spricht über Elektromobilität und seine Ideen zu „Future is an attitude“.
Schließen