Menü
Digitalisierung
Nils Wollny, CEO von holoride, über seine Erfahrung mit E-Mobilität und welche Rolle Autos in Zukunft haben könnten.
Nachhaltigkeit
Nahtloses Ökosystem zum Laden: Giovanni Palazzo, Leiter des Geschäftsfelds Laden und Energie der Volkswagen Group, schildert seine Zukunftspläne für intelligente Energielösungen.
Die erweiterte POI-Suche im Audi MMI verbindet Geschäfte mit Audi Fahrzeugen und bringt Live-Inhalte auf deren Display.
Technologie
Für Ellada Kaufhold verändert die Virtual-Reality-Technologie von holoride das Erlebnis der individuellen Mobilität.
Giorgio Delucchi, Leiter Digital Experience und Business bei Audi, baut mit seinem Team das digitale Ökosystem der Marke konsequent aus.
Die Spezialisten von Audi kreieren immersive Klangerlebnisse für den audiophilen Raum Fahrzeug. Ein Besuch im Audi Soundlabor.
Peter Gladbach, Datenschutzbeauftragter der AUDI AG. über Daten als Treiber der Mobilität, träge Rechtsprechung und dynamische Entwicklungen.
Design
César Muntada, Leiter Licht Design bei Audi, will mit den Funktionen von Licht am Fahrzeug Menschen emotional berühren.
Im „Audi House of Progress“, dem neu gestalteten Pavillon in der Autostadt Wolfsburg, macht Audi Vorsprung anfass- und erlebbar.
Audi dimensions ist das neue Mixed-Reality-Bedienkonzept für den Audi activesphere concept¹.
¹Bei dem genannten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, das nicht als Serienfahrzeug verfügbar ist.
Sid Odedra, Head of UI/UX Design Audi, schildert, wie Mixed-Reality-Brillen die Fahrzeugbedienung revolutionieren sollen.
Der Audi activesphere concept¹ ist ein wandelbares Crossover-Coupé mit quattro und innovativem Bedienkonzept.
Digitalkünstler und Designer Andrés Reisinger hat ein digitales Kunstwerk geschaffen, das vom Audi grandsphere concept inspiriert wurde.
Schließen