Menü
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Handeln – eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Um den Wandel voranzutreiben, zählt jeder Beitrag.
Design
Audi Designchef Marc Lichte spricht über die wichtigsten Designmerkmale im Exterieur der rein elektrisch angetriebenen Fahrzeuge von Audi.
Innovative Lacke könnten eine Schlüsselrolle in der Elektromobilität bei Audi übernehmen. Reflektierende Pigmente sind dabei der Game Changer.
Performance
Rennfahrer Lucas di Grassi über seinen Einsatz für eine bessere Zukunft und die Revolution der Mobilität.
Audi RS e-tron GT
Die Weltpremiere noch einmal erleben: Am 9. Februar wurde der Audi RS e-tron GT enthüllt. Hier finden Sie das Video dazu.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi Q4 e-tron
Eine Weltpremiere: Am 14. April 2021 wurden der Audi Q4 e-tron und der Audi Q4 Sportback e-tron vorgestellt.
Audi Q4 e-tron: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 20,2–16,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi Q4 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 19,7–16,1CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Im Audi Aeroakustik-Windkanal optimieren die Aerodynamik-Spezialisten die Form des Audi RS e-tron GT bis zur Perfektion.
Fermín Soneira, Leiter der Baureihe für Elektromodelle vom A- bis zum C-Segment der AUDI AG, spricht über Elektromobilität und seine Ideen zu „Future is an attitude“.
In der Technischen Entwicklung von Audi arbeiten die Ingenieure am besonderen Audi Fahrgefühl der neuen Audi Elektrofahrzeuge.
Audi zeigte beim GREENTECH FESTIVAL 2021, wie man das Automobil in eine nachhaltige Zukunft entwickeln kann.
In 2022 startet Audi bei der Rallye Dakar. Julius Seebach, Leiter von Audi Sport, spricht über den Reiz der Extreme.
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um das Rallye-Dakar-Rennfahrzeug, dieses wird nicht zum Kauf angeboten.
Audi zeigt mit aufregenden Konzeptfahrzeugen die Vision von Premiummobilität. Henrik Wenders und Marc Lichte im Interview.
Der elektrische Audi skysphere concept zeigt, dass Autos der Zukunft Erlebnisräume werden. Er lässt die Wahlfreiheit zwischen zwei unterschiedlichen Fahrerlebnissen.
¹Bei dem gezeigten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, das nicht als Serienfahrzeug verfügbar ist.
Schließen