Menü
Nachhaltigkeit
Nahtloses Ökosystem zum Laden: Giovanni Palazzo, Leiter des Geschäftsfelds Laden und Energie der Volkswagen Group, schildert seine Zukunftspläne für intelligente Energielösungen.
Das Feature, das Joachim Doerr am Audi SQ8 e-tron begeistert, sorgt serienmäßig für beeindruckende E-Performance.
Audi SQ8 e-tron: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 29–26,2CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Das Feature, das Jutta Schoberer am Audi A4 Avant begeistert, ist ein Beispiel für funktionierende Kreislaufwirtschaft.
Audi A4 Avant: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 8,1–4,7CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 183–124Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
In München lässt sich jetzt auch an einem Audi charging hub schnell laden. Zur Eröffnung kam Ski-Star Felix Neureuther zu Besuch.
Einblick in das Audi Werk in Brüssel und in die Herstellung des aktuellen Audi Q8 e-trons.
Audi Q8 e-tron: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 24,4–20,1CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Henrik Wenders, Leiter der Marke Audi, lebt seit Jahren den elektrifizierten Lifestyle. Ein Interview über Begeisterung und neues Denken.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Helmuth Brants erzählt, welche Vorteile die Audi charging hubs haben und welche Wirkung E-Mobilität auf ihn persönlich ausübt.
Die reale Ladedauer eines Elektrofahrzeugs hängt maßgeblich von einer idealen Ladekurve ab. Diese wird bestimmt durch ein aufwendiges Thermomanagement der Lithium-Ionen-Batterie.
Mit „MaterialLoop“ testet Audi, wie noch mehr recyceltes Material aus Altfahrzeugen für die Produktion von Neufahrzeugen eingesetzt werden kann.
Der Schweizer Spitzenkoch Andreas Caminada ist ein Botschafter der Leichtigkeit von Elektromobilität.
Creative Director Gabriele Chiave über den Zusammenhang zwischen Kreislaufwirtschaft und Design.
Die Elektrofahrzeuge Audi SQ8 Sportback e-tron und Audi Q8 Sportback e-tron müssen sich im Audi Klima-Windkanal bewähren.
Audi SQ8 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 28,2–25,3CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi Q8 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 24,1–19,5CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Andreas Jung, Vorstand Marketing beim FC Bayern München, über Elektromobilität und nachhaltiges Handeln.
Audi e-tron S Sportback: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 26,0–24,6 (NEFZ) | 28,1–25,7 (WLTP)CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Schließen