Menü
Nachhaltigkeit
Nahtloses Ökosystem zum Laden: Giovanni Palazzo, Leiter des Geschäftsfelds Laden und Energie der Volkswagen Group, schildert seine Zukunftspläne für intelligente Energielösungen.
Performance
In Saudi-Arabien beginnen für Mattias Ekström und das gesamte Audi Sport Team die Vorbereitungen auf die Rallye Dakar 2024.
Technologie
Für Ellada Kaufhold verändert die Virtual-Reality-Technologie von holoride das Erlebnis der individuellen Mobilität.
40 Jahre Audi Sport GmbH: Das als quattro GmbH gegründete Unternehmen steht für Wandel, Exklusivität und Perfektion.
Helmuth Brants erzählt, welche Vorteile die Audi charging hubs haben und welche Wirkung E-Mobilität auf ihn persönlich ausübt.
Mit drei Elektromotoren und dank elektrischem Torque Vectoring hebt der Audi SQ8 Sportback e-tron das Fahrerlebnis auf ein neues Level.
Die Elektrofahrzeuge Audi SQ8 Sportback e-tron und Audi Q8 Sportback e-tron müssen sich im Audi Klima-Windkanal bewähren.
Audi SQ8 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 27,0–23,5CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi Q8 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 24,1–19,5CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Design
Der Audi activesphere concept¹ ist ein wandelbares Crossover-Coupé mit quattro und innovativem Bedienkonzept.
¹Bei dem genannten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, das nicht als Serienfahrzeug verfügbar ist.
Digitalisierung
Digitalkünstler und Designer Andrés Reisinger hat ein digitales Kunstwerk geschaffen, das vom Audi grandsphere concept inspiriert wurde.
Andrés Reisinger erschafft mit Audi ein digitales Kunstwerk, das zur Design Miami/ präsentiert werden soll.
Über die Integration von Apple Music in ausgewählte Audi Modelle und die Bedeutung von Musik in Autos.
Der deutsche Chemiker Maximilian Fichtner forscht an der Batterietechnologie der Zukunft für die Elektromobilität.
Unternehmer Florian Gschwandtner erzählt, welche Rolle Digitalisierung für die Zukunft der Mobilität spielt.
Schließen