Menü
Performance
In unserem Interview spricht die preisgekrönte Journalistin, TV-Moderatorin und New York Times Bestsellerautorin Elaine Welteroth darüber, wie man durch Integrität und Inklusion zu beruflichem Erfolg gelangt.
Design
Marc Lichte, Head of Design Audi, über die Vision hinter dem neuen Konzeptfahrzeug.
¹Bei dem gezeigten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, das nicht als Serienfahrzeug verfügbar ist.
Nachhaltigkeit
Zukunft ist eine Haltung. Julia Watson, ökologische Vordenkerin, definiert, auf welchen Säulen nachhaltiger Fortschritt basiert.
Zukunft ist eine Haltung. Andreas Caminada, Schweizer Spitzenkoch, definiert, warum Genuss mehr ist als ein exquisites Menü.
Kunstsammler Christian Boros über die notwendige Bedeutung von Kunst für ihn persönlich – und für die Gesellschaft.
Dr. Mateo Kries, Direktor des Vitra Design Museums, über die gesellschaftliche Verantwortung von Design.
Zukunft ist eine Haltung. Sternekoch Norbert Niederkofler über die notwendige Transformation gehobener Küche zur Nachhaltigkeit.
Innovation
Khalfan Belhoul spricht über die Ambitionen Dubais bei der Gestaltung der Welt von morgen – das Museum der Zukunft soll dabei helfen.
Die Audi Eyes sind die neue Audi Lichtikone. Designer Lukas Rittwage gestaltete sie auf Basis der vier Ringe.
Bei dem gezeigten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, das nicht als Serienfahrzeug verfügbar ist.
Auch beim User Interface bietet der Audi grandsphere concept¹ progressive Erlebnisse. Zwei Audi User-Interface-Designer im Gespräch.
Audi grandsphere concept¹: Audi Designer schildern, wie Raumgefühl und Erlebnis einer Oberklasse-Limousine in Zukunft aussehen können.
Marc Lichte, Head of Design Audi, zeigt die ihm wichtigsten Charaktereigenschaften der Designikone Audi skysphere concept¹.
Klimaaktivist Sebastian Copeland und Dr. Rüdiger Recknagel von Audi über Umweltschutz und die Rolle der Industrie.
Schließen