• Home
  • „Ich fahre in der Regel immer im `Efficiency-Mode´“

„Ich fahre in der Regel immer im `Efficiency-Mode´“

Mehr als zwei Dekaden lang war Tom Kristensen für Audi als Rennfahrer erfolgreich. Dabei allerdings nie rein elektrisch unterwegs. In dieser Folge der Audi e-tron storys gibt er Einblick in seinen – jetzt elektrifizierten – automobilen Alltag.

Text: Patrick Morda - Foto: Robert Fischer Lesezeit: 6 min

Tom Kristensen steigt aus einem Audi RS e-tron GT aus.
In den „Audi e-tron storys“ erzählen Fahrerinnen und Fahrer, was sie an Elektromobilität begeistert. In diesem Teil geht es um den ehemaligen Audi Rennfahrer Tom Kristensen und den Audi RS e-tron GT.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Man ist doch immer wieder verwundert, wie ruhig es am Audi Motorsport-Zentrum in Neuburg an der Donau sein kann. In einiger Entfernung steht ein Raubvogel über der Teststrecke im Wind und lauert, da kommt ein Audi RS e-tron GT futuristisch surrend an einer der Ladesäulen neben der Teststecke zum Stehen.

„Ich liebe den Sound“, erzählt Tom Kristensen als er den daytonagrauen Audi an die Ladestation anschließt. Man könne mit Sicherheit sagen, dass der Audi RS e-tron GT nicht gerade das leiseste Elektrofahrzeug sei. Das „RS“ im Namen, das für Audi Sport steht, würde man deutlich heraushören, meint er. „Er ist nicht direkt mein erstes E-Fahrzeug. Mein erstes war ein Golfcart. Ich hatte sogar eine Straßenzulassung,“, erzählt er weiter. Größer könnten die Gegensätze kaum sein: Im Kopf das sehr funktionale Golfcart, vor Augen den emotionalen Gran Tourer. Mal spricht der Rennfahrer Tom Kristensen, der sieben Mal mit Audi, die 24 Stunden von Le Mans gewonnen hat, über Effizienz, Drehmomentkurven und Gewichtsverteilung. Für die Rennstrecke, sagt er ehrlich, würde er sich den Audi RS e-tron GT leichter wünschen. Aber dann ist da der Tom Kristensen, der 2014 seine aktive Karriere beendet hat. Der Familienvater, der im dänischen Hobro, wie er sagt, „das gelassene Dahingleiten“ in seinem ebenfalls daytonagrauen Audi RS e-tron GT genießt. „Es ist beeindruckend, wie souverän und ruhig der GT im Alltag auf der Straße liegt.“ Dabei komme dem E-Sportwagen sein Gewicht sogar zugute.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Tom Kristensen lehnt an einer E-Ladesäule, während der RS e-tron GT lädt.
Zu Hause lädt Tom Kristensen seinen RS e-tron GT an der heimischen Wallbox, zum Teil gespeist aus der eigenen Photovoltaik-Anlage. Auf dem Gelände in Neuburg stehen 10 Ladepunkte für Fahrzeuge der Audi driving experience¹ zur Verfügung.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

¹Das Audi driving experience Training findet auf abgesperrter Strecke unter Anleitung professioneller Instruktoren statt. Die in den Trainings praktizierten Fahrtechniken dürfen im Straßenverkehr nur insoweit angewendet werden, als sie mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar sind.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

¹Das Audi driving experience Training findet auf abgesperrter Strecke unter Anleitung professioneller Instruktoren statt. Die in den Trainings praktizierten Fahrtechniken dürfen im Straßenverkehr nur insoweit angewendet werden, als sie mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar sind.

Dann wird es doch laut. Auf der Dynamikfläche unweit der Ladesäule lernt eine Gruppe einer Audi driving experience¹, besondere Fahrsituationen zu beherrschen. „Das kann ich nur empfehlen“, sagt Kristensen. „Gerade ein E-Fahrzeug kann und sollte man anders fahren“, stellt er fest. Besonders im Sinne der Effizienz sei es hilfreich, wenn man um das „Segeln“, also das Entkoppeln der E-Maschine oder das Rekuperieren, also das Rückgewinnen von Bremsenergie, weiß. Auch er hätte erst Erfahrungen sammeln müssen. „Ich würde mir allerdings wünschen, noch mehr Einfluss auf das Rekuperationssystem nehmen zu können, dass mehr Abstufungen verfügbar wären. Darüber würde ich gerne mit den Ingenieuren sprechen“, kommt dann der Rennfahrer Kristensen durch. Um im gleichen Atemzug festzuhalten: „Ich fahre im Alltag in der Regel immer im „Efficiency-Mode“. Meine Frau auch.“ Denn ein wenig hätte gerade zu Beginn die Sorge um die nächste Lademöglichkeit, selbst im gut erschlossenen Dänemark, in ihren Köpfen gesteckt. Aber auch das, versichert Tom Kristensen, sei alles eine Frage der Erfahrung.  

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

¹Das Audi driving experience Training findet auf abgesperrter Strecke unter Anleitung professioneller Instruktoren statt. Die in den Trainings praktizierten Fahrtechniken dürfen im Straßenverkehr nur insoweit angewendet werden, als sie mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar sind.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

¹Das Audi driving experience Training findet auf abgesperrter Strecke unter Anleitung professioneller Instruktoren statt. Die in den Trainings praktizierten Fahrtechniken dürfen im Straßenverkehr nur insoweit angewendet werden, als sie mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar sind.

„Ich sehe viele spannende Entwicklungen im Bereich der Mobilität.“

Seine seither unerreichten neun Siege bei den 24-Stunden von Le Mans, haben Tom Kristensen zur Rennsport-Legende gemacht. Nicht wenige nennen ihn ehrfürchtig „Mr. Le Mans“. Als Markenbotschafter ist er weiterhin für Audi unterwegs und nach wie vor dem Rennsport verbunden.

Mehr Details

Drei Fragen an Tom Kristensen zur E-Mobilität

 

01. Welche Rolle spielt aus Ihrer Sicht die Elektrifizierung für die Zukunft der Mobilität spielt?

Sie spielt mit Sicherheit eine entscheidende Rolle mit Blick auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Ich sehe aber auch noch Herausforderungen, zum Beispiel bei der Reichweite, dem Gewicht der Batterien oder der Ladeinfrastruktur. Als Rennfahrer bin ich aber auch offen für unterschiedliche Technologien und Ansätze – und ich sehe aktuell einige spannende Entwicklungen im Bereich Mobilität.

 

02. Was hat sich für Sie verändert, seit sie elektrisch unterwegs sind?

Mein Fahrstil und der meiner Frau hat sich angepasst. Wir versuchen noch vorausschauender zu fahren. Das hat auch mit dem Sound zu tun. Man hört das „RS“ im Namen, Audi hat es aber geschafft die Balance zwischen Performance und Effizienz in Klang zu übersetzen. Die Art, wie sich der Audi RS e-tron GT fahren lässt und klingt, gibt mir eine bestimmte Art von Gelassenheit.

 

03. Was hat Sie an ihrem Audi RS e-tron GT überrascht?

Ich muss gestehen, ich habe gerade hier und heute erst etwas Neues gelernt: Das Gepäckfach unter der Fronthaube und den Knopf in der Leiste der Fahrertür, um eben diese zu öffnen, hatte ich bislang noch gar nicht wahrgenommen. Ich habe gleich meiner Frau ein Foto geschickt. Bisher haben wir unser Ladekabel immer im Kofferraum verstaut. Da vorne ist es aber viel besser aufgehoben.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

„Es ist beeindruckend, wie souverän der Audi RS e-tron GT auf der Straße liegt.“

Tom Kristensen

Portrait von Tom Kristensen vor einem Gebäude in Neuburg an der Donau.
Elektromobilität ist für Tom Kristensen ein wichtiger Baustein mit Blick auf die Zukunft der Mobilität. Als Rennfahrer hat er aber gelernt, offen für jede neue Technologie zu sein, die hilft, erfolgreich zu sein.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Ein Audi RS e-tron GT von der Seite.

E-Performance erleben

Die Audi driving experience bietet ein vielfältiges Programm, bei dem man nicht nur sein Fahrkönnen auf ein neues Level bringen kann, sondern auch die intelligente Performance von Elektrosportwagen wie dem Audi RS e-tron GT erlebt.

Mehr erfahren

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Website nicht optimal.
Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 und älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Ergebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß.

Ihr Audi Team