Das Masterpiece
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
„
Es ist mit Abstand das beste Auto, das ich bisher gestalten durfte. Das erfüllt mich mit großer Freude.“
1. Marc, was fühlst du, wenn du den Audi e-tron GT quattro betrachtest?
Herzklopfen. Der Audi e-tron GT quattro ist ein ganz besonderes Auto für mich. Seit ich als kleiner Junge Autos zeichne, träume ich davon, ein Fahrzeug wie dieses zu schaffen: Riesen-Radstand, tiefe Kabine, Riesen-Räder, geringe Überhänge. Dieser Traum wird mit dem GT Wirklichkeit. Das Auto ist wie eine Skizze. Seit über 20 Jahren gestalte ich Serienautos. Es waren viele gute dabei, vielleicht auch ein paar Ikonen. Aber dieses Auto toppt alles. Es ist mit Abstand das beste Auto, das ich bisher gestalten durfte. Das erfüllt mich mit großer Freude.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
2. An welches schöne Erlebnis bei der Entstehung des GT erinnerst du dich gern zurück?
Das kann ich ganz genau sagen: Als wir das erste Mal das Proportionsmodell des Audi e-tron GT quattro dem Vorstand zeigten. Das Auto hat sofort alle überzeugt. Daraufhin stellten wir den GT als Showcar im November 2018 in Los Angeles vor. Auch das war ein total emotionales Erlebnis. Er bekam eine super Presse. Alle Journalisten sagten: Das ist ein super Auto, aber ich bin gespannt, wie viel vom Design beim Serienfahrzeug übrig bleibt. Die Überraschung jetzt 2021 ist, dass es keine Überraschung gibt.
3. Welche Eigenschaft des Audi e-tron GT quattro schätzt du besonders?
Ein gutes Design ist immer eine hohe Ästhetik mit einer perfekten Funktion. Im GT bringen wir etwas zusammen, was eigentlich so in der Form nicht funktioniert. Das Auto ist superästhetisch, es ist superflach – ein vollelektrischer fahrerorientierter Sportwagen mit High-Performance-Fahreigenschaften. Aber es ist auch ein vollwertiger Fünfsitzer – ein viertüriger Gran Turismo mit überraschendem Raumgefühl und absoluter Alltagstauglichkeit. Dass wir dieses Spannungsfeld von „superästhetisch“ und „kompromisslos funktional“ zusammengebracht haben, verblüfft mich immer noch. Eigentlich ist das ein Widerspruch. Eigentlich geht das nicht.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

4. Worauf bist du besonders stolz beim GT?
Der Audi e-tron GT quattro verfügt über perfekte Proportionen. Es ist mein Mantra: Die Basis für gutes Design sind Proportionen, immer. Das gilt in der Architektur wie in der Mode wie bei einem Fahrzeug. Und diese Basis ist beim GT vorhanden: Riesen-Räder, tolle kompakte Übergänge, superflache Silhouette. Das Package der Audi Elektroplattform kreiert diese Proportionen. Es gibt ja verschiedenste Ansätze, wie man E-Mobilität im Design sichtbar machen kann. Unsere Haltung ist: Die Elektromobilität ermöglicht uns, die schönsten Autos der Welt zu gestalten. Wir zeigen im Design die Evolution des Antriebs: invertierter Singleframe, tiefe Haube, Aero-Elemente, weiche Schulterlinie, Batterie im Boden, Dachlinie, quattro Muskel, Abrisskante. Aber jeder vollelektrische Audi verfügt über traumhafte Proportionen und attraktivstes Design. Das ist unser Anspruch.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
5. Welcher war der erste Strich, den du vom Audi e-tron GT quattro gezogen hast?
Die Radläufe mit diesen Muskeln darüber. Das ist für mich Audi. Die Schulterlinie verläuft ja nicht mehr, wie jahrzehntelang typisch, auf einer Höhe. Sondern sie ist in der Mitte unterbrochen und betont mit weich gezeichneten Linien die Muskeln der Fahrzeugsilhouette an Front und Heck – der sogenannte quattro Muskel. Bisher war die Schulterlinie jedoch nur eine Linie, die zwei Flächen verbindet. Beim Audi e-tron GT quattro ist sie maximal herausgearbeitet – wie eine Skulptur. Eine quattro Skulptur.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
„
Der Muskel beim Audi e-tron GT quattro führt quattro in die Zukunft.“
6. Welches ist dein liebstes Designdetail am GT?
Der quattro Muskel hinten. quattro steht seit jeher für Audi. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Das differenziert uns. Der Muskel beim Audi e-tron GT quattro führt quattro in die Zukunft. Den Muskel ins Blech zu ziehen war eine riesige Herausforderung. Denn die Stelle ist mit absoluter Präzision gespannt. Drei Monate lang haben wir mit den Werkzeugmachern nur diesen Schnitt modelliert. Immer wieder ist das Blech an dieser Stelle gerissen, immer weiter haben wir die Grenzen ausgelotet. Modelliert, simuliert, gezogen. Immer wieder. Bis es saß. Mehr geht nicht.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

7. Welche Farbe gefällt dir beim Audi e-tron GT quattro besonders gut?
Daytonagrau1. Diese Farbe ist bei Audi seit fast 20 Jahren im Programm. Sie modelliert auch heute noch Formen perfekt. Sie wirkt elegant und sportlich. Man sieht jedes Highlight, sie schafft optimale Kontraste und arbeitet jeden einzelnen Muskel detailliert heraus, jede kleine Fläche, in die wir so viel Liebe stecken. Daytonagrau1 hebt alles außergewöhnlich hervor.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
8. Wovon schwärmst du am meisten, wenn du jemandem vom Audi e-tron GT quattro erzählst?
Dass der GT nicht nur der schönste, sondern auch einer der aerodynamischsten, effizientesten Audi aller Zeiten ist. Es ist ein Batteriefahrzeug, ein Fünfsitzer mit ausreichend Kopfraum hinten selbst für Großgewachsene wie mich. Daher müsste er eigentlich hoch bauen. Dennoch ist das Fahrzeug sieben Zentimeter niedriger als der Audi A7 Sportback – der GT ist ein Meisterstück der Ingenieurskunst! Mit aktiven aerodynamischen Maßnahmen verfügt der Audi e-tron GT quattro über einen der besten cw-Werte aller Audi Fahrzeuge. Und gewährleistet dadurch nicht nur Performance, sondern auch Reichweite.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi A7 Sportback: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 8,3–5,3CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 190–138
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi A7 Sportback: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 8,3–5,3CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 190–138
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

„
Ich könnte vielleicht etwas anders machen – aber nicht besser.“
9. Nach einem Design ist auch immer wieder vor einem Design. Was würdest du beim nächsten Audi e-tron GT quattro anders gestalten?
Nichts. Weil er perfekt ist. Mir bereitet jetzt schon Kopfzerbrechen, wie ein Facelift aussehen könnte. Normalerweise ist es bisher immer so gewesen, wenn ein Fahrzeug erscheint, wusste ich schon, beim Facelift könnte ich dieses oder jenes Detail noch leicht optimieren. Beim GT ist das anders: Ich könnte vielleicht etwas anders machen – aber nicht besser. Der Audi e-tron GT quattro besitzt genau so, wie er jetzt ist, eine gewisse Zeitlosigkeit.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi e-tron GT quattro: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 21,6–19,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.