Begegnung der Spitzensportler
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Manuel Neuer steht in der Kabine. Er gestikuliert mit Nachdruck, schlägt mit einer Faust in die andere geöffnete Handfläche und hält dabei eine motivierende Ansprache in Richtung seiner Mitspieler. Auf der Bank vor ihm sitzt Serge Gnabry, links von ihm Robert Lewandowski. Damit befinden sich in dieser Kabine ein Mann, der unzählige Tore verhindert, und zwei, die unzählig viele für ihren Verein erzielen. Defensive und Offensive in Genialität vereint. Die Spieler tragen ihre offiziellen Trikots, neben ihnen stehen Wasserflaschen und Sporttaschen, Handtücher liegen für jeden Spieler bereit.
Was wie eine Szene aus der Halbzeitpause eines wichtigen Bundesligaspiels anmutet, bei dem sich in der Kabine noch mal für die zweite Spielhälfte heißgemacht wird, ist Teil der Dreharbeiten zum Spot „Imagine the unimaginable“, der ein Zusammentreffen unter hochkarätigen Spitzensportlern darstellt. Denn neben den drei Ausnahmefußballern besetzt der neue Audi RS e-tron GT eine der Hauptrollen. Der rein elektrisch angetriebene Gran Turismo leitet eine neue Ära bei Audi ein: Er überträgt den typischen Charakter der RS-Modelle von Audi in das elektrische Zeitalter. Als erstes rein elektrisch angetriebenes Performance-Serienmodell von Audi besticht der sportliche Neuzugang der e-tron Familie durch ein hohes Maß an Dynamik, Kraft und Fahrspaß – und das bei hoher Alltagstauglichkeit. In der Szene in der Umkleidekabine hat der Audi RS e-tron GT jedoch vorerst eine kleine Drehpause.
Wird nicht gerade eine motivierende Brandrede in der Kabine gehalten, ist die Stimmung am Set locker und gelöst. Der Torhüter und seine Mannschaftskollegen machen Scherze untereinander, albern herum. Es wird sofort klar, die drei sind nicht nur auf dem Platz ein eingespieltes Team, sondern auch neben dem Feld stimmt die Chemie. So ertönt an diesem Nachmittag des Öfteren ein Lachen, oder es gibt kurzerhand eine kleine tänzerische Showeinlage. Doch sobald ein „Rolling camera. Action!“ durch das Studio tönt, sind die drei Spieler des deutschen Rekordmeisters aus München von einer Sekunde auf die andere wieder absolut fokussiert. Im entscheidenden Moment den Schalter umzulegen – für die Spieler des FC Bayern München ein Leichtes. Schließlich ist diese Fähigkeit ein Kernelement für den sportlichen Erfolg. Wer auf diesem Top-Niveau im Sport an der Spitze bleiben möchte, der darf seine Ziele niemals aus den Augen verlieren.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.

Vorstellungskraft ist ein wichtiger Teil des Erfolgs
Als Nächstes wird in dem Umkleidekabinen-Nachbau eine der Schlüsselszenen produziert. Der Fokus liegt hierbei auf Serge Gnabry, der nach einer kurzen Tanzeinlage wieder Platz auf seiner Bank genommen hat. Der Stürmer mit der Nummer 7 schließt die Augen und atmet tief ein. Dabei richtet er langsam den Oberkörper auf, hebt zusätzlich seinen Kopf. Die Kamera zoomt näher an ihn heran. Währenddessen fahren im Hintergrund die Kabinenwände auseinander. Durch die entstandenen Lücken strahlt gleißendes Licht. Im Film ertönt genau an dieser Stelle aus dem Off ein „Imagination“ und markiert damit den entscheidenden Wendepunkt der Storyline.
Die Sequenz steht symbolisch für die Gesamtmessage des Films. Regisseur Alex Schiller erläutert: „Imagination ist der zentrale Begriff. Sobald er fällt, ist alles möglich. Ich wollte den Wandel bewusst auf subtile Art und Weise umsetzen, um die Dimension beziehungsweise die Strahlkraft des Wortes deutlich zu machen. Daher kommen auch Elemente zum Tragen, die nicht 1:1 dem realen Spieleralltag entsprechen, wie eben beispielsweise eine Umkleidekabine, in der sich die Wände auseinanderziehen. Unsere Vorstellungskraft öffnet die Tür zu Dingen, die anfangs unmöglich erscheinen. Die Frage ist immer, ob man sich von Zweifeln abhalten lässt oder trotzdem daran glaubt. Unser Mindset ist eben ein echter Game-Changer.“
Dass die Einstellung an der Säbener Straße stimmt, belegt der Verein seit Jahren auf beeindruckende Art und Weise, durch Meistertitel und indem er immer wieder neue Superlative im Fußball definiert – national und international. Die Säulen des Erfolgs: Willensstärke, Glaube an seine Fähigkeiten sowie die Bereitschaft, sich immer wieder aufs Neue herauszufordern. Manuel Neuer bringt es stellvertretend für sein Team auf den Punkt: „Natürlich wollen wir gewinnen. Wenn man zu den Mannschaften gehört, die oben mitmischen, muss die Einstellung stimmen. Wille und Ehrgeiz stehen immer mit auf dem Platz. Genauso wichtig ist aber auch, dass man sich neben der Professionalität die Spielfreude und Neugier erhält. Ich denke, unsere Mannschaft bringt eine gute Mischung mit, und wir zeigen in jedem Spiel, dass wir heiß auf den nächsten Sieg sind. Wir pushen uns dabei gegenseitig mehr als früher, denn wir müssen diese Kräfte stärker von innen heraus freisetzen.“ Serge Gnabry und Robert Lewandowski bestärken die Aussage mit einem zustimmenden und sehr entschlossenen Kopfnicken.
Sportlicher Neuzugang bei Audi zeigt sich progressiv
Dieser unbedingte Siegeswille, das Ziel, der Beste seiner Klasse zu sein – das ist seit nunmehr knapp 20 Jahren verbindendes Element und Triebfeder der erfolgreichen Partnerschaft zwischen Audi und dem FC Bayern München. Die Haltung der Marke mit den vier Ringen unterstreicht der neue Audi RS e-tron GT. In dem Film sind anfangs nur einzelne Details des progressiven Gran Turismo zu erkennen, wie die kraftvollen quattro Blister über den Radhäusern, die auf die gleichnamige Allradantrieb-Technologie von Audi verweisen. Und auch Details wie die Matrix-LED-Scheinwerfer, das RS- und e-tron GT-Badge auf der Kofferraumklappe sowie das lang gezogene Lichtband am Heck des Fahrzeugs tauchen auf. Erst am Schluss wird der rein elektrisch angetriebene Gran Turismo in der Totalen sichtbar. Prägendes Element seiner Silhouette sind die Flachbodenarchitektur mit der Batterie im Unterboden zwischen den Achsen und die weit nach hinten gezogene Dachlinie.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Ein Anblick, der begeistert. So geht es auch Manuel Neuer, Robert Lewandowski und Serge Gnabry, als sie während einer kleinen Drehpause eine erste Fahrzeugeinführung von Rolf Michl, Leiter der Marketingabteilung der Audi Sport GmbH, erhalten. „Der Audi RS e-tron GT ist das erste vollelektrische High-Performance-Modell von Audi und die nächste Ikone im RS-Modellportfolio“, erklärt Michl. „Damit läuten wir eine neue Ära der beiden Buchstaben RS bei Audi ein.“
Sofort ist die Neugier der Fußballer geweckt. Sie gehen ums Fahrzeug herum, werfen einen ersten Blick aufs Interieur, das ausschließlich mit lederfreien Materialien ausgestattet ist (Paket optional erhältlich). Robert Lewandowski öffnet als Erstes kurzerhand den Kofferraum und nickt anerkennend, als er sieht, wie viel Platz dort geboten wird. In der nächsten Minute geht eine weitere Autotür auf. Kurzerhand hat Manuel Neuer auf der Rückbank Platz genommen. Auch er lächelt zufrieden nach einem prüfenden Blick an den Himmel im Inneren, denn auch dort ist ausreichend Platz für den 1,93 Meter großen Torhüter vorhanden. Serge Gnabry öffnet derweil die Beifahrertür. Auf dem Boden erscheint eine Lichtprojektion des Schriftzugs e-tron GT, die er mit einem anerkennenden „Cool!“ würdigt.
Der Funke ist sofort übergesprungen, das kann man spüren. Hätten die Dreharbeiten nicht unter Geheimhaltung in einem Studio stattgefunden, wären die Profisportler wohl kaum davon abzuhalten gewesen, sofort mit dem Audi RS e-tron GT auch eine Runde zu drehen. Aber so bleibt es bei einem ersten Sichtungstermin. Ein paar letzte Worte von Rolf Michl zum Fahrzeug, und schon werden die Dreharbeiten fortgesetzt. Rolling camera. Action. Es geht weiter im Drehplan. Neben der Szene in der Umkleidekabine werden noch zwei weitere Situationen an diesem Tag mit den Spielern umgesetzt, bevor am Ende zufriedener Applaus am Set ertönt. Er markiert den Drehschluss für die Spieler des FC Bayern München. Robert Lewandowski grinst abschließend noch einmal für die Filmcrew spitzbübisch breit in die Kamera. Darauf folgt eine letzte Ansage aus der Regie: „It’s a wrap! Thank you everyone.“ Damit endet das Zusammentreffen der Spitzensportler in der Stadt an der Isar fürs Erste.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi RS e-tron GT: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 22,1–19,8CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Elektrifizierung der Spielerflotte
Seit Herbst 2020 fahren die meisten Fußballprofis des FC Bayern den rein elektrisch angetriebenen Audi e-tron. Mit bis zu 150 Kilowatt (aus entsprechenden Elektroladesäulen) können Spieler und Betreuer des Rekordmeisters ihre Elektroautos in der Tiefgarage der Heimat des FC Bayern an der Säbener Straße laden. Mehr über die Partnerschaft von Audi mit dem deutschen Rekordmeister erfahren Sie in der Rubrik „Home of Football“ auf audi.com.