Pionier des Lichts

Audi Q5: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 9,1–5,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 208–146
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi Q5: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 9,1–5,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 208–146
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Licht ist bei einem Audi so viel mehr als Beleuchtung: Die Scheinwerfer sind ein prägendes Designmerkmal und verleihen dem Digitalen Ausdruck.
Die Lichtsignatur formt den Charakter eines Audi
Treibende Kraft hinter den Licht-Innovationen ist César Muntada, Leiter Lichtdesign bei Audi. Der Designer, der seit 2007 für Audi tätig ist, nutzt den Technologieträger Licht zur Gestaltung des Fahrzeugcharakters. „Licht hat kein Gewicht, aber unglaublich viel Bedeutung. Als Mensch ist unsere Wahrnehmung abhängig davon, wie das Licht die Welt beschreibt. Licht ist ein wichtiges Innovationsfeld für Audi, es ist Teil unserer DNA. Design und Technik verbinden sich zu einem emotionalen Erlebnis – dadurch entsteht eine Klarheit mit besonderer Ästhetik“, erläutert der in Barcelona geborene Designer seine Maxime.

Als „Augen“ verleihen hochfunktionelle Scheinwerfer und Heckleuchten dem Auto auch in der Dunkelheit ein unverwechselbares Gesicht und schärfen damit den Charakter. „Im Dunkeln erkennt man einen Audi von Weitem, da wir Lichtsignaturen entwerfen, die zwar unterschiedlich sind, aber trotzdem die Zugehörigkeit zu Audi unterstreichen. Durch die Digitalisierung können wir heute ein Lichtdesign entwickeln, das zum Kundencharakter passt. Unser Ziel ist, die perfekte Symbiose zwischen der gesamten Fahrzeug-Skulptur und dem progressiven Blick der digitalen Augen herzustellen.“

Audi Q5: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 9,1–5,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 208–146
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi Q5: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 9,1–5,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 208–146
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Manche sehen neues Licht. Wir sehen eine neue Vision.
Audi hat mit der Digitalisierung des Lichts das Zusammenspiel zwischen Technologie und Design verstärkt – beispielsweise durch Licht in Bewegung: Der dynamische Blinker ist nicht nur attraktiv, sondern für alle Verkehrsteilnehmer eine äußerst leicht verständliche Information. Und weil der erste Eindruck zählt – beim Menschen wie beim Auto –, laden die sogenannten Coming-Home- und Leaving-Home-Sequenzen den Wirkungsbereich von Licht emotional auf. Beim Entriegeln und Schließen starten in den Scheinwerfern und den Heckleuchten dynamische Lichtinszenierungen, die den jeweiligen Charakter des Fahrzeugs widerspiegeln. César Muntada erklärt: „Wir gestalten die Form und Bewegung von digitalen Lichtfunktionen und kreieren somit eine einzigartige Ästhetik als Audi Erkennungsmerkmal: Wir machen das Digitale physisch erlebbar.“ Die Vision, was das Licht eines Automobils möglicherweise einmal leisten können wird, geht noch viel weiter: Scheinwerfer könnten Symbole auf die Straße projizieren, um andere Verkehrsteilnehmer zum Beispiel vor Glätte zu warnen. Die Ideen der Audi Lichtdesigner_innen und Ingenieur_innen sind vielfältig – die gesetzlichen Regularien stecken vorerst den möglichen Rahmen dafür ab. „Im Audi Lichtdesign befassen wir uns also nicht mehr nur mit der Gestaltung von Leuchten, sondern entwickeln auch eine eigene Lichtsprache zur Kommunikation. Wir sind von ,Thinking out of the box‘ zu ,Designing out of the box‘ übergegangen.“

Audi Q5: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 9,1–5,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 208–146
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi Q5: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 9,1–5,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 208–146
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
In Modellen wie dem Audi Q5 können Kund_innen in den Genuss moderner OLED-Lichttechnologie kommen. Der SUV bietet optional Heckleuchten in digitaler OLED-Technologie¹, bei denen zwischen drei unterschiedlichen Signaturen gewählt werden kann. Außerdem lassen sich bei jeder einzelnen Signatur eigene dynamische Coming-Home- und Leaving-Home-Lichtinszenierungen umsetzen. Ein weiteres Fahrzeug-Highlight: die Annäherungserkennung¹. Nähert sich ein Verkehrsteilnehmer einem stehenden Audi Q5 von hinten auf weniger als zwei Meter, aktivieren sich alle OLED-Segmente zur Warnung. Fährt der Audi Q5 wieder an, erscheint automatisch die ursprüngliche Lichtsignatur. Diese Funktion gibt einen Ausblick darüber, welche Möglichkeiten Car-to-X-Kommunikation, bei der das Fahrzeug mit seiner Umgebung kommuniziert, für die Mobilität von morgen bereithält.
Audi Q5: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 9,1–5,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 208–146
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Audi Q5: Kraftstoffverbrauch (kombiniert*) in l/100 km: 9,1–5,6CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 208–146
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.